Ratgeber - Kratzbäume für Katzen
Wissenswertes über Kratzbäume für Katzen
Doch etwas haben alle Katzen gemeinsam: Die Tiere brauchen eine Möglichkeit, um ihre Krallen zu schärfen. Jetzt wird auch klar, dass die einzelnen Modelle viel aushalten müssen. Deshalb werden für die Herstellung auch nur bestimmte Materialien verwendet. So wird beispielsweise Sisal an jedem Kratzbaum verarbeitet.
Der Kauf eines Kratzbaums hat den Vorteil, dass sich die Katzen ihre Krallen nicht an den Möbeln in der Wohnung schärfen. Denn das kann gerade bei Wohnungskatzen passieren, weil die Tiere sonst keine andere Möglichkeit zum Kratzen haben.
Der Kauf eines Kratzbaums hat den Vorteil, dass sich die Katzen ihre Krallen nicht an den Möbeln in der Wohnung schärfen. Denn das kann gerade bei Wohnungskatzen passieren, weil die Tiere sonst keine andere Möglichkeit zum Kratzen haben.
Verschiedene Modelle für große und kleine Katzen
So unterscheiden sich die Modelle zum einen in der Größe und zum anderen bezüglich der Ebenen. Egal, ob die Ausführung groß ist oder klein, ein Kratzbaum muss viel aushalten, weshalb er sicher und fest auf dem Boden stehen muss.
Bestseller Aktivitätskratzbäume bei Amazon
Eine Auswahl
Nicht nur zum Kratzen
Es gibt auch noch Kratzbäume, die zusätzlich Liegemulden haben oder Höhlen. Diese Modelle benötigen zwar etwas mehr Platz, aber die Katzen haben die Wahl. Denn die Tiere entscheiden, ob sie aktiv sind oder sich lieber zurückziehen. Aus diesem Grund sollte genau überlegt werden, in welchem Bereich der Wohnung der optimale Standort für den Kratzbaum ist.
Bestseller Kratzsäulen für Katzen
Eine Auswahl
Optik und Pflege
Letztes Update: 10.12.2020 13:20