Ratgeber - Gelenk- & Knochenschutz-Produkte für Katzen
Wissenswertes über Gelenk- & Knochenschutz-Produkte für Katzen
Beim Auftreten von Gelenkerkrankungen spielt nicht nur das Alter eine Rolle. Sie können verschiedene Ursachen haben, z. Bsp. Unfälle, Bänderrisse, Brüche oder angeborene Fehlstellungen (Dysplasie). Letzteres betrifft besonders Rassekatzen wie die Main Coon. Dann gibt es die Patellaluxation (Kniescheibenverrenkung). Sie kann sowohl erworben als auch vererbet werden. Schließlich wäre noch die Arthritis (Gelenkentzündung) zu nennen, in deren Folge es zu einer Arthrose kommen kann, falls Gelenkknorpel in Mitleidenschaft gezogen wurden.
Die Katze wird in ihrer Lebensweise mehr und mehr durch Schmerzen beeinträchtigt, so dass sie das Spielen einstellt, sehr viel schläft, dadurch an Gewicht zunimmt, was besonders Wohnungskatzen betrifft.
Es kann sein, dass sie aufgrund des Bewegungsmangels weniger frisst und abnimmt. Fühlt sie sich unwohl, putzt sie sich weniger, stellt sogar ihre Fellpflege ganz ein. Manche Katzen reagieren auf Schmerzen mit Angst oder Aggressivität.
Es kann sein, dass sie aufgrund des Bewegungsmangels weniger frisst und abnimmt. Fühlt sie sich unwohl, putzt sie sich weniger, stellt sogar ihre Fellpflege ganz ein. Manche Katzen reagieren auf Schmerzen mit Angst oder Aggressivität.
Bestseller Aktivitätskratzbäume bei Amazon
Eine Auswahl
Welche Gelenk-Produkte gibt es?
Eines der wichtigsten Mittel ist die Grünlippmuschel. Sie enthält Glycosaminoglykane. Diese dienen als Gerüstsubstanz u. a. für Gelenkknorpel. Außerdem enthält ihr Fleisch das für Augen und Herz der Katze wichtige Taurin. Es gibt Pulver und Kapseln, so dass man es bequem über das Futter streuen kann. Der fischige Geruch stört die wenigsten Katzen. Falls sie keine "Fischverweigerer" sind, wird das Grünlippmuschelpulver sehr gern gefressen.
Eine weiter Möglichkeit ist die Gabe von MSM (Methylsulfonylmethan). Hierbei handelt es sich um eine organische Schwefelverbindung, die für alle Lebewesen lebensnotwendig ist. Schwefel ist für das Bindegewebe, für Knochen, Sehnen, Muskeln und für den Knorpelaufbau wichtig. MSM wirkt entzündungs- und schmerzlindernd. Der Körper ist in der Lage, die Gelenkschmiere wieder selbst zu produzieren. Katzen können Schwefel nicht selbst herstellen, sie sind also auf eine Zufuhr über das Futter angewiesen.
Man gibt ihnen das weiße Pulver am besten täglich in einer Leckerli-Creme. MSM schmeckt bitter, so muss man nicht das ganze Futter entsorgen, falls es die Mieze verweigert.
Im Handel gibt es Kombi-Produkte, die neben den beiden genannten Wirkstoffen zusätzlich Magnesium enthalten.
Teufelskralle und Hagebuttenpulver unterstützen den natürlichen Gelenkstoffwechsel und die Gelenkfunktion.
Schließlich wäre noch Lachsöl zu nennen, welches mit seinen Omega3-, EPA+DHA+ALA-Fettsäuren eine positive Wirkung auf die Gelenke hat. Sie sind essentiell und müssen über die Nahrung zugeführt werden. Zwar sind sie in hochwertigem Nassfutter enthalten, aber bei Arthrose kann man sie zusätzlich ergänzen.
Eine weiter Möglichkeit ist die Gabe von MSM (Methylsulfonylmethan). Hierbei handelt es sich um eine organische Schwefelverbindung, die für alle Lebewesen lebensnotwendig ist. Schwefel ist für das Bindegewebe, für Knochen, Sehnen, Muskeln und für den Knorpelaufbau wichtig. MSM wirkt entzündungs- und schmerzlindernd. Der Körper ist in der Lage, die Gelenkschmiere wieder selbst zu produzieren. Katzen können Schwefel nicht selbst herstellen, sie sind also auf eine Zufuhr über das Futter angewiesen.
Man gibt ihnen das weiße Pulver am besten täglich in einer Leckerli-Creme. MSM schmeckt bitter, so muss man nicht das ganze Futter entsorgen, falls es die Mieze verweigert.
Im Handel gibt es Kombi-Produkte, die neben den beiden genannten Wirkstoffen zusätzlich Magnesium enthalten.
Teufelskralle und Hagebuttenpulver unterstützen den natürlichen Gelenkstoffwechsel und die Gelenkfunktion.
Schließlich wäre noch Lachsöl zu nennen, welches mit seinen Omega3-, EPA+DHA+ALA-Fettsäuren eine positive Wirkung auf die Gelenke hat. Sie sind essentiell und müssen über die Nahrung zugeführt werden. Zwar sind sie in hochwertigem Nassfutter enthalten, aber bei Arthrose kann man sie zusätzlich ergänzen.
Bestseller in Gelenk- & Knochenschutz für Katzen
Eine Auswahl
Wo kauft man diese Produkte?
Was ist bei Gelenkprodukten zu beachten?
Da die meisten Katzen um 6 bis 7 Kilo wiegen, reichen 0,5 Gramm (Main Coon bis 1 g) täglich aus. Das gilt auch für Produkte aus Teufelskralle.
Bei der Ernährung ist es wichtig, darauf zu achten, dass man keine Futtersorte mit Schweinefleisch gibt.
Bei der Ernährung ist es wichtig, darauf zu achten, dass man keine Futtersorte mit Schweinefleisch gibt.
Vor und Nachteile bei Gelenkprodukten
Letztes Update: 08.01.2021 12:23