Maine Coon - ©fcja99  - PixabayMaine Coon - ©fcja99  - Pixabay

Rassebeschreibung - Maine Coon

Die Maine Coon stammt aus den USA und hat von dort aus mit ihrem ganzen Wesen und ihrem Erscheinungsbild die Herzen der Katzenhalter auf der ganzen Welt erobert.

Sie gehört schon lange zu den beliebtesten Rassekatzen. Doch sie hat nicht nur den ersten Platz in der Rangliste der beliebtesten Katzenrassen geknackt, sondern die flauschige Mäusejägerin verblüfft auch durch ihr Gewicht und ihre Größe, denn sie ist die größte und schwerste Hauskatzenrasse der Welt.

Herkunft und Geschichte der Maine Coon

Die Maine Coon hat ihren Ursprung in den USA, genauer gesagt im Nordosten der USA. Sie wird auch häufig als Amerikanische Waldkatze bezeichnet und gehört zu den Haus- und Gebrauchskatzenrassen. 1985 wurde sie vom US-amerikanischen Bundesstaat Maine zur „Staatskatze“ ernannt.
Herkunft und Geschichte der Maine Coon - ©Kirgiz03 / Pixabay
Etwa seit dieser Zeit wird sie nach Plan gezüchtet. Der zweite Teil ihres Namens stammt übrigens vom englischen Wort „Racoon“ ab, was „Waschbär“ bedeutet. In der Tat hat die Maine Coon eine gewisse Ähnlichkeit mit dem freundlichen Waldbewohner.

Auf Amazon für deine Katze einkaufen

Rassedaten

Maine Coon-Katzen wiegen zwischen 4 kg und 8 kg, während Maine Coon-Kater 6 kg bis 10 kg auf die Waage bringen. Mit einer Gesamtlänge von 100 cm - 120 cm ist sie ein echter Riese. Auch die halblange Felllänge in fast allen Farbnuancen außer Chocolate, Cinnamon, Lilac, Fawn und Point-Zeichnungen und ihre wunderschönen Pinselohren sind Grund dafür, dass sich diese Katzenrasse großer Beliebtheit erfreut.

Rassedaten - ©Pixabay / Kanashi
Produktbild bei Amazon - Pieviev Katzenklo Matte, Katzenstreu Matte Katzenklo Unterleger Waben Design Katzenklo Vorleger Wasserdichte Doppelte Schichte Entwurf Bienenwabe Matte (61cm*38cm, Grau)
Pieviev Katzenklo Matte, Katzenstreu Matte Katzenklo Unterleger Waben Design Katzenklo Vorleger Wasserdichte Doppelte Schichte Entwurf Bienenwabe Matte (61cm*38cm, Grau)
ANTI-SPUREN-MATTE EZ MIT OFFENEM RAND: Das zweischichtige Wabendesign hilft Ihnen beim Aufsammeln der Abfälle. Sie nehmen einfach die Katzentoilette auf und alle Abfälle fallen hindurch, um sie dann zum Recyceln in die Katzentoilette zurückzuwerfen. Kein Müll mehr, der jeden Tag an meinen Füßen klebt! Die großen Löcher sind groß genug, um Abfälle aufzufangen und zu sammeln. Geeignet für viele Arten von Abfällen und Katzentoiletten, mit Haube und selbstreinigendem Abfallbehälter.Wasserdichte/urinbeständige Matte: Die untere Schicht ist wasserdicht und rutschfest, so dass keine Flüssigkeit eindringen kann, und leicht zu bewegen. Wenn eine Katze auf die Katzenstreumatte erbricht, können Sie sie abspritzen, sie ist leicht zu reinigen und zu trocknen. Schützen Sie Ihre Holzböden und Teppiche vor unangenehmen Urinflecken. Verhindert, dass Ihre Katze irgendwo hinkommt.ABWASCHBARE KREUZMATTEN: Das Pieviev Matt Katzentoilette ist eine Upgrade-Matte aus weichem, haltbarem und waschbarem EVA-Material. Schmutz kann leicht entfernt werden. Im Vergleich zu Gittermatten können Sie Abfälle nicht gründlich mit einem Staubsauger entfernen. Die Pieviev-Katzenstreu-Matten können Ihnen helfen, dieses Problem perfekt zu lösen. Sparen Sie Zeit und Geld.FREI VON PHTHALATEN UND BPA: Tolle Einstreu, angenehm für empfindliche Pfoten. Viele andere Matten bestehen aus rauen Materialien, die Kätzchen verletzen können. Unsere Premium-Komfortmatte ist frei von Phthalaten und unser superweiches EVA-Material ist sanft zu empfindlichen Katzenpfoten, Katzen machen sogar gerne ein Nickerchen darauf.Unsere Katzentoilettenmatten sind aus EVA-Material hergestellt und haben einen leichten Eigengeschmack. Sie lösen sich nach 2 Tagen der Lagerung auf. Wenn Sie dies nicht stört, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst, um das Problem zu lösen. Egal, was passiert, Sie können uns direkt um Hilfe kontaktieren.Bei Amazon ansehen17,99 €Letztes Update der Informationen aus der Amazon API: 2023-03-19 08:01:36 (Preis oder Beschreibung kann sich inzwischen geändert haben)

Charakter

Maine Coon sind bei entsprechender Sozialisation äußerst gesellige und freundliche Tiere. Sie haben einen ausgeprägten Spieltrieb und sind intelligent. Die Main Coon lassen sich sogar trainieren und mit etwas Geduld erlernen die gelehrigen Kerlchen Kunststückchen, ja sogar Apportieren.
Charakter - ©Naturell - Pixabay
Nicht wie die meisten Katzenrassen, sind Maine Coon Katzen dafür bekannt, Wasser zu mögen. Wer sich für die Einzelhaltung einer Maine Coon entscheidet, sollte darauf achten, dass das Tier viel menschliche Zuneigung erhält. Zudem erzählen die Samtpfoten sehr viel, ihr Miauen und Schnurren wird zum täglichen Begleiter, es sei jedoch gesagt, dass ihre Stimmen relativ leise sind und so kaum störend wirken. Da sie sehr friedfertig sind, vertragen sie sich gut mit geselligen Katzen oder anderen Tieren sowie mit Kindern. Maine Coons eignen sich trotz ihrer Größe als Wohnungskatzen, allerdings sind sie recht bewegungsfreudig und benötigen ausreichend Gelegenheit, um sich auszupowern. Somit sind sie gleichermaßen für aktive Familien als auch Singles geeignet, wenn ihnen ausreichend Zuwendung und Bewegung zuteil wird.

Haltung und Pflege

Da Maine Coons eigentlich Gebrauchskatzen sind, sind sie begabte Jäger. Zudem sind sie keineswegs wasserscheu und spielen gerne mit ihrem Wassernapf. Sie sollten den Riesen auf jeden Fall diverse Kratzbäume und ausreichend große Schlafhöhlen anbieten.
Haltung und Pflege - ©basilsmith / Pixabay
Achten Sie dabei auf eine angemessene Höhe und Stabilität. Auch bei der Katzentoilette müssen sie auf die Größe der Maine Coon Rücksicht nehmen. Idealerweise vergesellschaften Sie Ihre Maine Coon mit einer anderen geselligen Katze oder sogar einer weiteren Maine Coon. Da die Maine Coon zudem sehr aktiv ist und Bewegung braucht, ist ein katzensicherer Garten oder ein Balkon mit Katzennetz ideal, ganz besonders, wenn Ihre Maine Coon eine Wohnungskatze ist. Unter Umständen kommt auch eine Katzenleine in Frage, wenn das Tier an diese gewöhnt wird. Auch sollte der schlauen Maine Coon ausreichend Katzenspielzeug sowie Intelligenzspielzeug zur Verfügung stehen. Streicheleinheiten dürfen natürlich auch nie zu kurz kommen.

Krankheiten

Die Maine Coon ist aufgrund ihrer Robustheit und ihrer Rassegeschichte nicht sehr anfällig für Krankheiten. Doch ist es bei der Auswahl Ihres Stubentigers grundsätzlich wichtig, auf gesunde Elterntiere und eine seriöse Zucht zu achten. Wenn das Tier dann noch regelmäßig geimpft, artgerecht gefüttert und gehalten sowie regelmäßig auf Krankheiten überprüft wird, sollte es zu keinerlei Gesundheitsproblemen kommen.
Krankheiten - ©Joness / Pixabay
Dennoch neigt die Maine Coon insbesondere im fortgeschrittenen Alter zu Übergewicht, weshalb Sie großen Wert auf eine hochwertige Fütterung in den richtigen Mengen legen sollten. Die Knochen des ohnehin schon schweren Tiers müssen nicht noch durch Übergewicht überansprucht werden. Bei der Maine Coon kommen zudem Fälle einer hypertrophen Kardiomypathie, kurz HCM, vor, eine angeborene Erkrankung der Herzmuskulatur. Die Krankheit äußert sich mit Herzrhythmusstörungen und Atemnot, die sich wiederum in Symptome wie Hecheln nach Belastung, Appetitlosigkeit, bläuliche Schleimhäute, hohes Ruhebedürfnis und ein zu schneller Herzschlag übersetzen lassen. Diese Krankheit ist jedoch mit tierärztlicher Behandlung gut in den Griff zu bekommen. Darüber hinaus leidet die Maine Coon gelegentlich an Hüftgelenkdysplasie. Dies ist auf ihre Größe und ihr Gewicht zurückzuführen. Das betroffene Tier bewegt sich aufgrund der Schmerzen in der Hüfte gelenkschonend und entlastend. Es gibt unterschiedliche Krankheitsgrade, weshalb jeder Fall individuell vom Tierarzt begutachtet und ggf. behandelt werden sollte.

Das könnte deiner Katze auch gefallen

Letztes Update: 10.12.2020 11:14