Die Heilige Birma – Herkunft, Geschichte und Haltung - ©spoba / PixabayDie Heilige Birma – Herkunft, Geschichte und Haltung - ©spoba / Pixabay

Die Heilige Birma – Herkunft, Geschichte und Haltung

Heilige Birma: Eine Katze mit kurzer Tradition.

Viele Heimtierarten sind heutzutage sehr überzüchtet. Dazu zählt unter anderem die Perserkatze, welche häufig aufgrund ihres langen Fellkleides geschätzt wird. Einen guten Kompromiss zu dieser Katzenrasse stellt jedoch die Heilige Birma dar.
Diese – nicht überzüchtete – Teilalbino-Rasse wurde Anfang des 20. Jahrhunderts in Frankreich hervorgebracht und avancierte wegen ihres angenehmen Wesens und ihres wunderschönen Äußeren schnell zu einem der absoluten Spitzenreiter der Katzenrassen. Ihr Fell zeichnet sich durch eine helle Basisfarbe aus, der durch sogenannte dunkle Points am Kopf sowie weiße Pfötchen ein spezieller Charakter verliehen wird. Ebenso charakteristisch ist ihr freundliches und sanftmütiges Wesen.

Eine Katze mit hübscher Optik und sanftem Charakter

Wer flauschige Katzenrassen mag, wird die Heilige Birma lieben: Ihr Fell ist mittellang und weich wie eine Wolke. Das anmutige Gesicht wird von etwas kürzerem Fell sowie einer dunklen Maske eingerahmt. Der Hals trägt Pelz – er soll mit einem langen seidigen Fellkragen versehen sein, der der Katze ein etwas löwenartiges Äußeres verleiht. Vorsicht ist geboten bei Freigängern in der kalten Jahreszeit, denn das Fell der Birma verfügt über wenig Unterwolle.
Eine Katze mit hübscher Optik und sanftem Charakter - ©Antranias / Pixabay
Ein wahrer Schatz sind die Augen dieser wunderbaren Katze: Sie sind in einem markanten Blauton gehalten und ziehen jeden Betrachter sofort in ihren Bann.
Ebenso anziehend wie ihre Optik ist ihr Charakter. Wenn es eine Katzenrasse gibt, die durch Sanftheit besticht, so ist es die Heilige Birma. Sie betrachtet ihre/ihren HalterIn mitnichten als Dosenöffner auf zwei Beinen, sie liebt sie/ihn und entwickelt dementsprechend eine besonders starke Bindung. Für Kinder ist sie perfekt geeignet: So ist sie eine wahre Schmusekatze und zugleich duldsam, wenn die Finger des kleinen Menschleins noch nicht so geschickt im Streicheln sind und auch mal ungewollt zwicken.

Auf Amazon für deine Katze einkaufen

Die Heilige Birma: Stadt oder Land, drinnen oder draußen?

Diese Katzenrasse hat keinen besonders ausgeprägten Freigängertrieb. Sie ist also die perfekte Katze für die Wohnungshaltung in der Stadt. Doch auch für die Heilige Birma gelten die grundlegenden Regeln des Zusammenlebens: Sie sollte weder in einer zu kleinen Wohnung noch in Einzelhaltung leben. Ein gesicherter Balkon oder Auslauf wird gern angenommen, ist aber kein Muss.

Die Heilige Birma: Stadt oder Land, drinnen oder draußen? - ©barskefranck / Pixabay
Dafür braucht sie jedoch auch Beschäftigung. Nicht nur zum Streicheln ist die Heilige Birma da, sondern auch zum Toben. Ihre Reflexe und Sinne sind sehr gut entwickelt, so dass sie diese auch einsetzen möchte. Katzenspielzeug und ein wenig tägliche Spielzeit sollten also eingeplant werden.
Produktbild bei Amazon - Pieviev Katzenklo Matte, Katzenstreu Matte Katzenklo Unterleger Waben Design Katzenklo Vorleger wasserdichte Doppelte Schichte Entwurf Bienenwabe Matte (61cm*38cm, Grau)
Pieviev Katzenklo Matte, Katzenstreu Matte Katzenklo Unterleger Waben Design Katzenklo Vorleger wasserdichte Doppelte Schichte Entwurf Bienenwabe Matte (61cm*38cm, Grau)
ANTI-SPUREN-MATTE EZ MIT OFFENEM RAND: Das zweischichtige Wabendesign hilft Ihnen beim Aufsammeln der Abfälle. Sie nehmen einfach die Katzentoilette auf und alle Abfälle fallen hindurch, um sie dann zum Recyceln in die Katzentoilette zurückzuwerfen. Kein Müll mehr, der jeden Tag an meinen Füßen klebt! Die großen Löcher sind groß genug, um Abfälle aufzufangen und zu sammeln. Geeignet für viele Arten von Abfällen und Katzentoiletten, mit Haube und selbstreinigendem Abfallbehälter.Wasserdichte/urinbeständige Matte: Die untere Schicht ist wasserdicht und rutschfest, so dass keine Flüssigkeit eindringen kann, und leicht zu bewegen. Wenn eine Katze auf die Katzenstreumatte erbricht, können Sie sie abspritzen, sie ist leicht zu reinigen und zu trocknen. Schützen Sie Ihre Holzböden und Teppiche vor unangenehmen Urinflecken. Verhindert, dass Ihre Katze irgendwo hinkommt.ABWASCHBARE KREUZMATTEN: Das Pieviev Matt Katzentoilette ist eine Upgrade-Matte aus weichem, haltbarem und waschbarem EVA-Material. Schmutz kann leicht entfernt werden. Im Vergleich zu Gittermatten können Sie Abfälle nicht gründlich mit einem Staubsauger entfernen. Die Pieviev-Katzenstreu-Matten können Ihnen helfen, dieses Problem perfekt zu lösen. Sparen Sie Zeit und Geld.FREI VON PHTHALATEN UND BPA: Tolle Einstreu, angenehm für empfindliche Pfoten. Viele andere Matten bestehen aus rauen Materialien, die Kätzchen verletzen können. Unsere Premium-Komfortmatte ist frei von Phthalaten und unser superweiches EVA-Material ist sanft zu empfindlichen Katzenpfoten, Katzen machen sogar gerne ein Nickerchen darauf.Unsere Katzentoilettenmatten sind aus EVA-Material hergestellt und haben einen leichten Eigengeschmack. Sie lösen sich nach 2 Tagen der Lagerung auf. Wenn Sie dies nicht stört, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst, um das Problem zu lösen. Egal, was passiert, Sie können uns direkt um Hilfe kontaktieren.Bei Amazon ansehen17,99 €Letztes Update der Informationen aus der Amazon API: 2023-09-22 13:37:46 (Preis oder Beschreibung kann sich inzwischen geändert haben)

Besonderheiten und Krankheiten der Heiligen Birma

Die Heilige Birma weist einige Besonderheiten auf, die unbedingt beachtet werden müssen. Sie sind so menschenbezogen, dass bei Freigängern manche brenzligen Situationen auftreten können. So braucht sich der Zweibeiner nicht zu wundern, wenn die Heilige Birma des Nachbarn ihn einfach mal im Auto begleitet, weil sie unbemerkt in den Kofferraum gesprungen ist. Eine Tätowierung sowie die Registrierung des Tieres sollten also Pflicht sein, wenn die Katze Freilauf erhält!
Besonderheiten und Krankheiten der Heiligen Birma - ©Antranias / pixabay
Bei der Anschaffung einer Heiligen Birma sollte unbedingt auf eine seriöse Zucht geachtet werden. Denn manchmal treten bei dieser Rasse Immunschwächen, Anämie oder eine kürzere Lebenserwartung auf, da zu wenig Rassevielfalt eingekreuzt wurde – es kam dann in der Vergangenheit zu Inzucht. Eine gute Heilige Birma hat ihren Preis. So kosten seriöse Birma-Kitten gut und gerne achthundert Euro. Lassen Sie sich das Muttertier beim Kauf unbedingt zeigen und beobachten Sie, wie Züchter und Katzen miteinander interagieren.
Augenkrankheiten sind aufgrund ihres Akromelanismus relativ häufig. Ein Schreckgespenst von Rasseliebhabern ist hierbei PRA, die Progressive Retina-Atrophie. Dieser Netzhautschwund führt zum Sehverlust bis hin zur völligen Erblindung. Auch bei dieser Rasse sollte also auf typische Krankheiten geachtet werden.

Wen Haare nicht stören, der wird in der Heiligen Birma einen sanften, treuen und freundlichen Gefährten finden. Diese Katzenrasse hat alle Vorzüge, die eine Familienkatze bieten sollte und ist perfekt für die reine Wohnungshaltung geeignet.

Das könnte deiner Katze auch gefallen

Letztes Update: 14.12.2020 14:06