Katze - Kopf - ©pixabay / cognomineKatze - Kopf - ©pixabay / cognomine

Rassebeschreibung - Abessinierkatze - Geschmeidige Athletin für zu Hause

Die Abessinierkatze fasziniert Katzenliebhaber auf der ganzen Welt.

Um die soziale, temperamentvolle Kurzhaarkatze mit den eleganten Beinen ranken sich viele Gerüchte und Legenden. Tatsache ist, dass es sich um eine der ältesten Katzenrassen handelt. In vielen historischen Aufzeichnungen, vor allem in der ägyptischen Geschichte, finden sich zahlreiche Abbildungen über die Abessinierkatzen, die bis heute nichts von ihrer Faszination verloren haben.

Allgemeine Beschreibung und Aussehen der Abessinierkatze

Abessinier, die Kurzbezeichnung für die Abessinierkatze, sind mittelgroße Katzen. Die Weibchen wiegen meist zwischen 3 und 3,5 Kilogramm, die männlichen Tiere bringen 4 bis 5 Kilogramm auf die Waage. Der Kopf ist keilförmig, aber nie plump. Der Körperbau ist schlank, muskulös und wirkt sehr elegant. Charakteristisch für die Abessinierkatze sind die langen, sehnigen Beine. Die Farbe der mandelförmigen, eher größeren Augen ist gelb, grün oder bernsteinfarben.
Allgemeine Beschreibung und Aussehen der Abessinierkatze - ©pixabay / tsapenkodg
Das Markenzeichen der Abessinierkatze ist ihr kurzes, dichtes Fell, das sich seidig und weich anfühlt. Die typischen Abzeichen werden als Ticking oder Abessiniertabby bezeichnet und sind eine Besonderheit dieser Katzenrasse. Laut Rassestandard darf die Fellfarbe blau, wildfarben, sorrel sowie beige-fawn, jeweils mit Silber sein, um von den Vereinen anerkannt zu werden. Nicht anerkannt und als Fehler gilt hingegen eine weiße Farbe auf der Brust.

Herkunft und Geschichte der Abessinierkatze

Um keine andere Katzenrasse ranken sich so viele Legenden, Mythen und zum Teil skurrile Geschichten wie um die Abessinierkatze. Es wird immer wieder gesagt, dass die Abessinier die älteste Rasse wäre. Angeblich war die Abessinierkatze im alten Ägypten den Göttern gleichgestellt und wurde auch als Gott verehrt.
Abessinierkatze - ©pixabay / skeeze
Oft wird die These aufgestellt, dass die Abessinierkatze aus Äthiopien stammt. Schon deshalb, weil im Namen die Bezeichnung Abessinien steckt, der alte Namen für Äthiopien. Ein weiterer Grund, warum der Ursprung der Rasse Äthiopien zugeschrieben wird, ist die Tatsache, dass ein Offizier aus England Mitte des letzten Jahrhunderts eine Katze mit dem klingenden Namen Zula von Abessinien mit in seine Heimat nahm. Ob alle Thesen der Wahrheit entsprechen, kann nicht belegt werden, aber aufgrund ihrer eleganten, grazilen und mystischen Ausstrahlung wird die Abessinierkatze zu Recht als die Mutter aller Katzen bezeichnet.

Bewiesen ist aber, dass die Engländer mit der Zucht begannen und 1896 wurde die Rasse erstmalig im englischen Zuchtbuch eingetragen. In Amerika wurde 1907 mit der Zucht begonnen. Der Zweite Weltkrieg erschwerte die Zucht der Abessinierkatze enorm. Bombenabwürfe und das Fehlen von Futter führten dazu, dass nach Kriegsende nur mehr wenige Abessinier in England vorhanden waren. Um den Fortbestand der Rasse zu gewährleisten, beschlossen die Züchter, gewöhnliche Hauskatzen mit der Abessinierkatze zu paaren. Das erklärt auch, warum bei Stammbaumforschungen Hinweise, wie beispielsweise rote, einfarbige Katze oder Halbabessinier, zu finden sind. Dieser Umstand erklärt wohl auch, warum es bei den Abessinier gelegentlich langhaarigen Nachwuchs gibt, die heute als Somali bezeichnet werden.
 

Pflege, Futter und Haltung

Das Kurzhaar mit wenig Unterwolle ist pflegeleicht und macht fast keine Arbeit. Gelegentliches Bürsten entfernt die abgestorbenen Haare. Beim Futter ist die Abessinierkatze nicht sehr wählerisch. Wie bei allen anderen Katzen auch muss auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung geachtet werden und es gilt: Untergewicht schadet der Gesundheit genauso wie Übergewicht.
Abessinierkatze - ©pixabay / luyoun
Sozial, aktiv, temperamentvoll, neugierig, quirlig und immer unterwegs, das trifft es wohl am besten. Die Abessinierkatze fühlt sich im Rudel wohl und braucht Gesellschaft, vor allem die ihrer Bezugspersonen. Sie lebt gerne in Katzengruppen, als Katzenpärchen oder mit gut erzogenen, ruhigen Hunden zusammen. Ihrer Familie gegenüber ist sehr treu und anhänglich und legt großen Wert darauf, auch wirklich nichts zu verpassen. Eine selbstbewusste, divenhafte Katze, die, wenn gut sozialisiert, Kinder liebt.

Wohin passt eine Abessinierkatze?

Die lebhafte Abessinierkatze braucht als Wohnungskatze genügend Klettermöglichkeiten. Am besten auf verschiedenen Ebenen und sie benötigt viel Platz und Gesellschaft. Die perfekte Sozialisierung erfordert neben einem guten Züchter jedoch auch Katzenbesitzer, die sich viel Zeit für die Abessinierkatze nehmen.
Abessinierkatze - ©pixabay / tsapenkodg
Als Einzelgänger fühlt sich der Vierbeiner nicht wohl und ist nicht ausreichend Zeit für die Beschäftigung vorhanden, zieht sich die Abessinierkatze zurück und wird scheu. Für berufstätige Katzenliebhaber sowie für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist die Abessinierkatze nicht geeignet.

Rassetypische Krankheiten

Trotz ihres eleganten, feinen Körperbaus ist die Abessinierkatze ein robustes Tier, das bei artgerechter Haltung und Ernährung keine spezifischen Krankheiten entwickelt. Die Rasse ist aber mit der chronisch regenerative hämolytische Anämie und der progressiven Retina Atrophie, einer Netzhauterkrankung, belastet. Bei beiden Erkrankungen handelt es sich um unheilbare Erbkrankheiten. Verantwortungsvolle Züchter erkennen die erblichen Krankheiten und züchten nur mit gesunden Tieren. Deshalb muss sich kein Katzenfreund fürchten, wenn er sich für eine Abessinierkatze entscheidet.
Rassetypische Krankheiten - ©pixabay / jiang869427202

Besonderheiten und Kurioses

Wer kennt die berühmteste Abessinierkatze? Richtig, es ist die Abessinier aus der Walt Disney-Produktion „Die Katze, die aus dem Weltraum kam.“
Die typische Fellzeichnung, eine Besonderheit der Rasse, das Ticking gibt es auch bei anderen Katzenrassen, zum Beispiel bei den British Goldens und den Orientalen.
Besonderheiten und Kurioses - ©pixabay / tsapenkodg
Produktbild bei Amazon - Charminer Elektrisch Spielzeug Fisch, Katze Interaktive Spielzeug USB Elektrische Plüsch Fisch Kicker Katzenspielzeug mit Katzenminze Kauen Spielzeug für Katze zu Spielen, Beißen, Kauen und Treten
Charminer Elektrisch Spielzeug Fisch, Katze Interaktive Spielzeug USB Elektrische Plüsch Fisch Kicker Katzenspielzeug mit Katzenminze Kauen Spielzeug für Katze zu Spielen, Beißen, Kauen und Treten
Neues Katzenfischspielzeug 2020:Das neueste Katzenminzenfischspielzeug seit 2020 sieht aus wie ein echter Fisch. Nach dem Berühren schwingt es wie ein lebender Fisch. Darüber hinaus weckt das Einsetzen von Katzenminze in den Fischbauch das Interesse von Katzen. Mit diesem Katzenminzenspielzeug können Sie leicht Kätzchen anziehen und damit spielen. Gleichzeitig kann es die Jagdnatur von Katzen anregen und sie aktiv, gesund und glücklich halten.Spezielles Design :Das Design des simulierten Fisches stimuliert die Jagdnatur der Katze. Eingebautes abnehmbares Ladegerät, das Sie beim Reinigen von Spielzeug entfernen können. Das Aufladen über USB kann bei voller Aufladung 3-4 Stunden dauern. Hinweis: Schalten Sie nach dem Laden den Schalter ein und berühren Sie dann die Position, an der sich am Heck ein Motor befindet, um den elektrischen Fisch zu starten.Bestes Katzenminzenspielzeug: Elektrischer Fisch ist die beste Wahl für Katzen zum Spielen. 80% der Katzen reagieren auf Katzenminze. Kann Katzenstress reduzieren, Katzen helfen, Haarmasse loszuwerden, die Magen-Darm-Motilität fördern und die Verdauung unterstützen. Sie können Ihre Katze gesünder machen, indem Sie die überschüssige Energie des Kätzchens verbrennen und Ihrer Katze helfen, wenn Sie unterwegs sind oder mit ihnen interagieren und sie trainieren möchten.Sichere, weiche und bequeme Materialien:Hochwertiges Katzenminzenspielzeug besteht aus hochwertiger PP-Baumwolle und kurzem Plüsch. Das Spielzeug ist weich und bequem, flauschig, hat keine Angst vor Quetschungen, ist leicht zu reinigen und verletzt die Pfote der Katze nicht. Chemiefrei, sicher und ungiftig, geeignet für Ihre Lieblingskatze zum Spielen, Beißen und Kauen. Sie können die Katze auch einschlafen lassen.Kundendienst:Wenn Sie mit elektrischem Fischspielzeug nicht zufrieden sind oder Fragen zu elektrischem Fischspielzeug haben, kontaktieren Sie uns bitte umgehend und wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.Das Produkt enthält: 1 elektrischen Fisch, 1 USB-Datenkabel und 1 Packung Minzpulver.Bitte beachten Sie: Verwenden Sie Katzenminze nicht häufig oder stark bei Katzen, da dies die Atemwege der Katze reizen kann.Bei Amazon ansehen6,99 € (6,99 € / stück)Letztes Update der Informationen aus der Amazon API: 2021-07-15 04:27:06 (Preis oder Beschreibung kann sich inzwischen geändert haben)
Letztes Update: 25.09.2020 10:09